Beschlussvorlage - VO/GV09/2020-1410

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt die Straße „Am Kirchberg“ in Dambeck grundlegend, auf einer Länge von ca. 210 m, zu sanieren (Einbindung in die „Alte Salzstraße“ bis auf Höhe „Am Kirchberg 8“). Notwendige Planungsleistungen zur Beantragung von Fördermitteln im Jahr 2021 sind zu beauftragen. Haushaltsmittel für die Planung der Sanierungsmaßnahme sind im Haushalt der Gemeinde einzustellen.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Die Straße „Am Kirchberg“ im Ortsteil Dambeck befindet sich in einem desolaten Zustand. Diese zum überwiegenden Teil als Pflasterstraße hergestellte Straße besitzt keinen Gehweg und keine eigene Regenentwässerung. Angebunden an die Straße sind u.a. die Kirche, das Pfarrhaus mit Pfarrscheune und der Friedhof von Dambeck.  Kirche, Pfarrscheue und Pfarrhaus stehen teilweise unter Denkmalschutz und bilden das kulturelle Zentrum von Dambeck mit z.T. überörtlicher Bedeutung (s. Anlage 3). Im Zuge der Sanierung der Kopfsteinpflasterstraße ist die Weiterführung des vorhandenen Gehweges aus der Straße „Alte Salzstraße“ auf der Seite des Friedhofes vorgesehen. In Höhe des Gebäudes „Am Kirchberg 8“ soll eine unbefestigte Parkplatzfläche entstehen. Eine geregelte Straßenentwässerung, derzeit erfolgt der Abfluss des Niederschlagswassers ungeregelt in freiem Gefälle und eine Anpassung der vorhandenen Straßenbeleuchtung an die moderne Technik ist erforderlich. Ziel der Maßnahme ist die grundlegende Sanierung dieser ortsbildprägenden Straße in Pflasterbauweise und gleichzeitige Verbesserung der Wegesituation für eingeschränkte Verkehrsteilnehmer (alten- und behindertengerechter Ausbau mit Gehweg). Um Fördermittel beantragen zu können, ist die Erstellung mind. der Entwurfs- und Genehmigungsplanung notwendig. Hierfür sind eine Baugrunduntersuchung und eine Straßenvermessung erforderlich.     
 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:
40.000, 00 Euro (Schätzung der Planungskosten)
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...