Beschlussvorlage - VO/GV02/2021-1131
Grunddaten
- Betreff:
-
Realisierung von Maßnahmen aus dem Brandschutzkonzept für die Grundschule Lübow
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Ralf Augustat
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Lübow
|
Vorberatung
|
|
|
03.08.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Gemeindevertretung wird vorgeschlagen, das geprüfte Brandschutzkonzept für die Grundschule Lübow wie folgt zu realisieren und die Haushalte in den Folgejahren entsprechend zu planen:
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
Der Bürgermeisterin wird empfohlen, zwei Angebote des Bauplanungsbüro Slopinski
- A201924 HOAI in Höhe von 6.440,35 Euro vom 18.06.2021
und
- A201924 HOAI in Höhe von 2.231,27 Euro vom 21.06.2021
zur Planung und Begleitung des Vorhabens anzunehmen und den Auftrag zu erteilen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Resultierend aus einer Brandverhütungsschau in der Grundschule Lübow wurde die Gemeinde mit der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes beauftragt. Dieses wurde 2019 von der Ingenieurin Michaela Slopinski aus Wismar erarbeitet und 2020 von übergeordneter Stelle geprüft und als fachlich richtig anerkannt.
Aus diesem Konzept ergeben sich eine Vielzahl notwendiger Maßnahmen im geschätzten Umfang von ca. 183.400,00 Euro, um den Anforderungen an den Brandschutz und somit die Genehmigung für den Schulbetrieb zu gewährleisten. (siehe Anlage)
Gemeinsam mit Frau Slopinski soll eine Gewichtung und zeitliche Abfolge der Maßnahmen in den folgenden Jahren beraten und der Gemeindevertretung vorgeschlagen werden.
Diese Maßnahmen sollen sich in den geplanten Schulanbau integrieren, der brandschutztechnisch ebenfalls vom Büro Slopinski begleitet wird.
Frau Slopinski erläutert als Gast im Bauzuschuss die Notwendigkeit der Maßnahmen, erlärt ihre Angebote und stimmt mit den Ausschussmitgliedern das weitere Vorgehen ab.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
43,9 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
208,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
340,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
278,3 kB
|
