Beschlussvorlage - VO/GV09/2009-242
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung zur Haushaltsplanung 2010 für den Bereich der Unterhaltung öffentlicher Straßen,Wege und Plätze
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Ralf Augustat
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Bobitz
|
Vorberatung
|
|
|
20.10.2009
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der
Bauausschuss berät über die
Bereitstellung finanzieller Mittel für das Haushaltsjahr 2010 zur Unterhaltung öffentlicher
Straßen, Wege und Plätze und dem Regenwassernetz.
Neben den
üblichen partiellen Reparaturen und der Beseitigung von Havarien, Löchern,
Verstopfungen usw. sollten folgende Straßen/Wege einer intensiveren Reparatur
unterzogen werden:
Straße / Weg
Behandlung
………………………………………..
…………………………………....
………………………………………..
…………………………………….
………………………………………..
…………………..........................
………………………………………...
…………………………………….
………………………………………..
…………………………………….
……………………………………….. …………………………………….
Der
Ausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung im Haushalt 2010 für diese, sowie
akute Maßnahmen …………….. Euro einzuplanen.
(Im
laufenden Jahr 2009 sind 9.000,00 Euro eingestellt)
Anmerkung :
Bei den in
der Anlage aufgeführten Wegen handelt es sich lediglich um Empfehlungen des
Amtes. Diese erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder richtiger
Reihenfolge, sondern
resultieren u. a. aus mehrfachen Beschwerden der Anlieger,
dem schlechten Zustand und dem hohen Wartungsaufwand dieser Wege. In der
Gemeinde gibt es eine Vielzahl weiterer Verkehrsflächen in mangelhaften
Zuständen. Selbstverständlich obliegt es der Gemeindevertretung Bobitz eine
eigene Prioritätenliste zu erstellen.
Eine
Vielzahl von Eltern aus Saunstorf, vertreten durch die Eheleute Kelm, beantragen die Errichtung eines Spielplatzes
in Saunstorf und schlagen dafür die nördliche Rondellhälfte auf dem Flurstück
11/2 vor.
Der
Gemeindevertretung wird vorgeschlagen,
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
