Beschlussvorlage - VO/GV09/2009-245
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag auf Errichtung eines Buswartehäuschens mit Gehweg und Absperrung zur B 208
als Schulwegsicherung für die Kinder aus Saunstorf und auf Beleuchtung der Bushaltestelle
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Nadine Fust
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Bobitz
|
Vorberatung
|
|
|
20.10.2009
| |||
|
27.01.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die
Familie Jaehn / Kelm aus Saunstorf schulte in diesem Jahr ihr erstes Kind in
die örtlich zuständige Grundschule der Gemeinde Bobitz ein. Der Schulbusbetrieb
ist derzeit so geregelt, dass das Holen und Bringen der Kinder mit dem Schulbus
an der B208 erfolgt. Die Haltestelle in Richtung Bobitz ist eine gepflasterte
Fläche. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich an der
Bushaltestelle ein Buswartehäuschen. Die Eltern bemängeln, dass den Kindern an
der Bushaltestelle in Richtung Bobitz und auf dem Weg dahin nicht genügend
Sicherheit geboten werden kann. Sie beantragten, dass der Schulbus den Ort Saunstorf
direkt anfährt. Nach einem Ortstermin mit
dem Schulverwaltungsamt, dem Straßenverkehrsamt, den
Verantwortlichen des zuständigen
Busunternehmens und einer Sachbearbeiterin des Amts Dorf Mecklenburg –
Bad Kleinen, Abteilung Ordnung und Soziales, wurde festgestellt, dass der Ort
Saunstorf aufgrund der fehlenden Wendeschleife nicht angefahren werden kann und
auch die von den Eltern vorgeschlagene Variante der Nutzung der Straße von
Saunstorf in Richtung Hof Tiedow nicht möglich ist. Nach Aussage des
Schulverwaltungsamtes ist die Wegstrecke von Saunstorf bis zur Bushaltestelle
an der B 208 für die Kinder zumutbar und vom Schulgesetz gedeckt ist.
Zur
Erhöhung der Sicherheit an der Bushaltestelle in Richtung Bobitz schlägt das
Schulverwaltungsamt vor, ein Bushäuschen
zum Schutz für die Kinder bei schlechtem Wetter zu errichten. Als unbedingt
notwendig wird angesehen, den Weg vom Abzweig Saunstorf bis zur Aufstellfläche
zu befestigen, da die Kinder derzeit nur den Grünstreifen des Straßenbegleitgrünes
oder die Bundesstraße als Weg zur Bushaltestelle nutzen können. Ein Begehen des
Straßenrandes an der B 208 stellt für die Kinder eine große Gefahr dar. Vom
Schulverwaltungsamt wird ebenfalls ein Schutzgitter, welches zur Straße vor dem
Buswartehäuschen errichtet werden könnte, empfohlen. Dabei soll beachtet
werden, dass die Sprossen so eng stehen, dass kein Kinderfuß dazwischen passt
und ein Raufklettern unmöglich wird.
Weiterhin
ist es erforderlich, an der Bushaltestelle eine Beleuchtung anzubringen, um den
Kindern in der dunklen Jahreszeit Sicherheit zu gewährleisten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
104,1 kB
|
