Beschlussvorlage - VO/GV10/2012-312
Grunddaten
- Betreff:
-
Zustimmung zur Erneuerung des Überbaus der Brücke über den Wallensteingraben am ehemaligen Aalfang mit gleichzeitiger Zustimmung zu außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2012 bei Förderung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Juliane Kruse
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bau, Verkehr, Gemeindeentwicklung und Umwelt Hohen Viecheln
|
Vorberatung
|
|
|
09.05.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Hohen Viecheln
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Hohen Viecheln
|
Entscheidung
|
|
|
11.06.2012
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Hohen Viecheln beschließt die Erneuerung des Brückenüberbaus entsprechend der Grundlagenermittlung des Ingenieurbüros IBD Schwerin. Zusätzlich beschließt die Gemeindevertretung die Bereitstellung von außerplanmäßigen Finanzen in Höhe von ca. 60.000,- netto, die lt. der vorläufigen Kostenschätzung für die neue Fußgängerbrücke (mit einer Nutzbreite von 1,50m zwischen den Geländern) entstehen. Für 2013 wurde dazu eine 2/3 Förderung der Gesamtkosten beantragt.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die vorhandene Fußgängerbrücke weist eine Viezahl von Mängeln auf, die die Standsicherheit, die Verkehrssicherheit und die Dauerhaftigkeit des Bauwerks beeinträchtigen. Die hölzernen Bauteile, insbesondere Bohlenbelag und Geländer sind zum Teil morsch und mit Pilzen befallen. Die Holzkonstruktion kann wegen des schattigen und feuchten Standortes nicht austrocknen.
Unter Abwägung von Kosten und Nutzen wird der Ersatz des Brückenüberbaus gegen eine dauerhafte Stahlkonstruktion favorisiert. Die Widerlager sollen weiter genutzt werden. Eine Förderung von ca. 2/3 der Gesamtkosten wurde beantragt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,5 MB
|
