Beschlussvorlage - VO/GV08/2008-149
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag Nr. 1. der Fraktionen von SPD, CDU und Die Linke
- Aufstellung eines B-Planes für das Bauvorhaben des Bauträgers der Handelskette "Netto"
- Beratung und Beschlussfassung -
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Waltraud Gross
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Bad Kleinen
|
Entscheidung
|
|
|
14.05.2008
|
Beschlussvorschlag
Die GV begrüßt
die beabsichtigte Niederlassung einer Filiale der Handelskette
„Netto“ in Bad Kleinen. Neuansiedlungen im Gemeindegebiet machen
den Ort attraktiv, bringen Arbeitsplätze und füllen die Gemeindekasse. Das
Grundzentrum Bad Kleinen wird so weiter gestärkt.
Die
konkrete Ansiedlung der Filiale muss die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger
finden. Diese sind deshalb rechtzeitig bei der Wahl des Standortes und seiner
Gestaltung zu beteiligen.
Zur Gewährleistung
dieses Mitspracherechtes in einer für den gesamten Ort wichtigen Sache ist die
Aufstellung eines B-Planes für das infrage kommende Gebiet unverzichtbar.
Die
Gemeindevertretung beauftragt den Bürgermeister, die dafür notwendigen Schritte
einzuleiten und die GV über das Ergebnis in der nächsten Sitzung der GV zu
informieren.
Sachverhalt
Begründung:
Der
Bauträger für das o. g. Vorhaben braucht Klarheit über die Voraussetzungen für
seine Investition in der Gemeinde. Da es sich bei dem vorgesehenen
Investitionsstandort um ein Gelände in der Mitte des Ortes handelt, sind beim
Bau des Gebäudes und der zu bebauenden Nutzungsflächen städtebauliche,
architektonische, verkehrsinfrastrukturelle und ökologische Gesichtspunkte in
hoher Qualität zu beachten.
Diese
können nur über einen B-Plan rechtsverbindlich durchgesetzt werden.
