16.12.2024 - 5 Information des Bürgermeisters und Anfragen der...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hohen Viecheln
- Datum:
- Mo., 16.12.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert über:
- Die Abnahme Grubes Flach ist erfolgt.
- Den Termin mit der Bahn am 07.11.2024
- die Weiterführung hinterm Durchlass, wie wird der offene Graben weiter bewirtschaftet?
Herr Glöde unterbreitete den Vorschlag, zurück auf Fischerweg in U-Form, um den Durchlass zu umgehen.
- Beratung durch die Bahn, hier unterstützt Frau Schulz von der Bahn beratend für eine Genehmigung für die Gemeinde.
Die gesamte Planung muss auf den neuesten Stand gebracht werden. Herr Behnke vom Planungsbüro Möller soll damit beauftragt werden. Angebot evtl. schon zur nächsten Bauausschusssitzung.
- Kamerabefahrung am Döpeweg, Anlass war der letzte Schacht, der nicht ablief und versandet war, der Schacht ist wieder frei.
- 02.12.2024 Grenztermin Feuerlöschteich – Weg bei Herrn Gövert passt überhaupt nicht mit dem Kataster überein - hier ist eine Klärung notwendig
- Für das Wasser- und Schifffahrtsamt soll ein Gutachten zum Badesteg vorgelegt werden, die Grundinstandsetzung muss angezeigt werden. Herr Glöde macht einen Entwurf für die Amtsverwaltung fertig, dass nichts an der Statik geändert wurde und keine anderen baulichen Veränderungen vorgenommen wurden. Die Entscheidung für den Steg soll bis März 2025 gefallen sein. Firma Babbel erstellt 2 Angebote (Steg/Anleger) die technischen Bedingungen sind gleich. Der Auftrag zur Ausbesserung des Holzes muss dieses Jahr vergeben werden -> Herr Franke
- 13.11.2024 Termin mit Umweltbüro Hellwig - Standortvorschlag Seglerhafen ist der günstigere.
- 4.12.2024 Termin mit dem Straßenbauamt. Die Gemeinde ist nicht in der Verantwortung, der Gehweg wird gemacht vom Ende Radweg bis zum Lindenweg, eingeplant ist vom Parkplatz bis ran (Baum mittig) zwei Vorschläge werden erstellt. Für den Graben vom Acker werden Berechnungen durchgeführt, das Wasser sollte in den Döpeweg geleitet werden, dies wird voraussichtlich nicht durch die Bahn genehmigt. Absprachen der Planer sind erfolgt. Vertragsentwürfe werden durch das Straßenbauamt gefertigt. Die Einleitgenehmigung an der Wiese müsste in der Amtsverwaltung vorliegen.
- Straßenbeleuchtung ist durch Firma Gauer und MEA repariert.
- Seniorenweihnachtsfeier und Flutlichtpokal waren gut besucht, Dank an alle Beteiligten
keine Anfragen der Gemeindevertreter an den Bürgermeister
