10.12.2012 - 7 Absprache zu Veranstaltungen 835 Jahre Hohen Vi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hohen Viecheln
- Datum:
- Mo., 10.12.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Waltraud Gross
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Völter und Herr Glöde legen ihre Vorstellungen zu 835 Jahre Hohen Viecheln dar.
Es werden 3 4 Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Diese sind zum Beispiel:
? Folkloreabend Volkstanz, Chor
? Volleyballturnier
? Sportfest für Jedermann
? Kunst und Hohen Viecheln
? Handwerk und Hohen Viecheln
Festlegungen:
? Bildung Festkomitee, bestehend aus 5 6 Personen, zum Beispiel
? 2 Vertreter der Volkstanzgruppe
? 1 Vertreter Tourismusverein
? 2 Vertreter Sozialausschuss sowie
? Herr Bert Malzahn und
? Herr Ronny Schwarz
? die erste Zusammenkunft des Festkomitees sollte Anfang Januar stattfinden
? bis Ende Januar sollten konkrete Vorschläge erarbeitet sein
Elisabethfestspiele
Herr Glöde informiert, dass es im nächsten Jahr die Elisabethfestspiele in Hohen Viecheln geben wird, aufgeführt und organisiert durch die Theatercompagnie der Fischer MV.
Herr Hamann, Vertreter der Theatercompagnie, berichtet der Gemeindevertretung über den Stand der Vorbereitungen zur Aufführung des Theaterstückes Die Inselweiber auf der Badewiese in Hohen Viecheln. Die Organisation, Durchführung und Finanzierung wird von der Theatercompagnie getragen. Die Gemeindevertretung wird in den kommenden Sitzungen über den Werdegang auf dem Laufenden gehalten.
Die Gemeinde muss das Parkplatzproblem absichern. Es werden pro Veranstaltung ca. 500 Zuschauer erwartet.
Die Gemeinde muss über alle Vorgänge um und auf dem Spielstandort Badewiese informiert werden. Detaillierte Abstimmungen mit der Gemeinde müssen zu gegebener Zeit erfolgen.