24.04.2013 - 5 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

?      Frau de Bruijn erkundigt sich. inwieweit es möglich ist, eine Erdgasversorgung in der Waldstraße mit Anschluss an die Feldstraße vornehmen zu lassen. Sie bemängelt, dass nach wie vor sehr viel Hundekot in der Feldstraße ist und schlägt vor, dass jeder Haushalt mit einem Einfamilienhaus eine Gebühr von 50,00 Euro für eine ordnungsgemäße Laubentsorgung zahlt, die er dann durch die kostenlose Abgabe seines Grünschnittes und Laubes abgelten kann. Sie spricht sich gegen Verkauf des ehemaligen Transformatorenhauses auf dem Mühlengelände aus.

Zur Mensa fragt sie an, ob die Bestuhlung vielleicht anders aufgestellt werden kann, so dass sich die Menschen ansehen können, ohne nur auf den Rücken des anderen zu sehen.

 

Der Bürgermeister geht kurz auf die Anfragen ein.

 

?      Herr Mollitor bittet darum, einen Zugriff auf Allris zu erhalten, um auch in den geschützten Teil seines Ausschusses Einsicht zu nehmen.

 

?      Frau Mollitor bemängelt, dass die Mensa noch nicht mit den gespendeten Bildern ausgestaltet ist.

 

?      Herr Jahnel bedankt sich für die Spende des Bürgermeisters an den Heimat- und Kulturverein für die Veranstaltung am 20.04.2013 (Mühlengelände).

 

Herr Wedel verlässt die Beratung