22.01.2008 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bad Kleinen
- Datum:
- Di., 22.01.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Ø
Ein
Bürger fragt, was Grundzentrum bedeutet. Der Bürgermeister wird im Verlauf der
Sitzung darüber berichten, was Grundzentrum ist und wie das definiert wird.
Ø
Frau
Voß meint, dass bei der Fusion der Ämter Bad Kleinen und Dorf Mecklenburg den
Bad Kleiner Bürgern zugesichert wurde, dass wichtige Amtsbereiche in unserem
Ort bleiben werden, damit Bad Kleinen als Gemeinde keine negativen Auswirkungen
zu erwarten hat.
Im Laufe
der vergangen Jahre konnten die Bürger feststellen, dass dem nicht so ist, ein
Amtsbereich nach dem anderen wurde nach Dorf Mecklenburg verlegt und das
Amtsgebäude in Bad Kleinen Schritt für Schritt leer gezogen.
Aus
allen öffentlichen Äußerungen des Bürgermeisters aus Dorf Mecklenburg kann man
entnehmen, dass Bad Kleinen immer mehr und mehr in den Hintergrund tritt.
Aus
diesem Grund hat der Heimat- und Kulturverein beschlossen, eine Petition zu
verfassen und den Bürgerwillen im Rahmen einer Unterschriftenaktion zu
erfahren.
Über
700 Bürgerinnen und Bürger haben sich zu einem eigenständigen Amt Bad Kleinen
bekannt. Sie sind der Meinung, dies sollte zum Anlass genommen werden, eine
Trennung von Dorf Mecklenburg anzustreben und erwarten vom Bürgermeister und
den Gemeindevertretern von Bad Kleinen, entsprechende Schritte einzuleiten und
diese öffentlich bekannt zu geben.
Sie
übergibt die Petition mit der Unterschriftensammlung.
Der
Bürgermeister nimmt dieses entgegen.
Er
begrüßt noch den stellv. Amtsvorsteher, Herrn Haase.
Ø
Ein
Bürger vermisst im Internetauftritt vom Amt Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen den
Link zu Bad Kleinen.
Frau
Rathsack erklärt, dass momentan noch daran gearbeitet wird.
Ø
Der
Bürger möchte wissen, ob es einen Gemeindevertreter gibt, der sich für
Touristik verantwortlich fühlt.
Darauf
erklärt Herr Kreher, dass er der Gemeindevertretung eine Tourismuskonzeption
vorgelegt hat, die noch zu diskutieren ist, auch gemeinsam mit Bürgern. Am
12.3.2008 soll diese Konzeption in der Gemeindevertretung beschlossen werden.
Ø
Zum
Protokollverlauf möchte ein Bürger wissen, ob sie während dieser Sitzung noch
Fragen stellen dürfen?
Herr
Kreher betont, dass dieses laut Satzung nicht möglich ist. Sollte es heute
keinen Widerspruch von den Gemeindevertretern geben, könnten Fragen gestellt
werden.