10.05.2017 - 4 Informationen des Bürgermeisters und Anfragen d...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bad Kleinen
- Datum:
- Mi., 10.05.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert:
Zunächst bedankt sich Herr Wölm bei Frau Stern-Flemming und Herrn Kelch für die sehr gute Gestaltung der Internetseite mit einem Blumenstrauß. Frau Stern-Flemming bittet alle Abgeordneten und die Vereine um Zuarbeit für die Gestaltung der Internetseite.
dass am 24.04.2017 die Übergabe des letzten Bauabschnittes im B-Plan Bereich Nr. 3 erfolgte,
dass die Straßenbaumaßnahme in Gallentin ist fast fertiggestellt ist,
über die Fortschritte bei der Rekonstruktion der Schule, die gut sind und der 1. Bauabschnitt zum Ferienbeginn fertiggestellt wird,
dass im Rahmen der Vergabe von Fördermitteln zur Integration durch die Sozialministerin der Arbeitslosenverband in Bad Kleinen besucht wurde,
dass die Baumaßnahme Bahnhof Bad Kleinen nur schleppend verläuft,
dass die Bürgerinformation in Bad Kleinen seit Anfang April wieder geöffnet ist.
Sodann geht er auf die kulturellen Aktivitäten wie Osterfeuer der Feuerwehr, Spanferkelessen, Tanz in den Mai und 1. Mai-Feier ein. Er dankt den Initiatoren.
Anfragen der Gemeindevertreter an den Bürgermeister:
Frau Müller erkundigt sich, ob Möglichkeiten bestehen, dass Laub der Straßen-
bäume, welche im öffentlichen Bereich stehen, kostenlos beim Bauhof abzugeben. Die Mehrheit der Mitglieder sehen dabei kaum Möglichkeiten, ohne dass die Straßenreinigungssatzung dementsprechend geändert wird.
Herr Kreher bittet darum, dass der Vereinstisch wieder stärker durch die Vereine genutzt wird. In diesem Zusammenhang bemerkt Herr Wölm, dass er alle Vereine nochmals über die anstehenden Termine informiert hat und es einige Zusagen gibt.
Sodann informiert Herr Kreher über die 31. Frege-Wanderung.
Die Anfrage zum Stand des Breitbandausbaus in der Gemeinde Bad Kleinen kann nur unzureichend beantwortet werden.
Frau Gruß informiert, dass bereits Poller am Uferweg umgefahren sind. Herr Rohde erklärt, dass die Deutsche Bahn diesbezüglich angeschrieben wurde.
Herr Wölm bittet die Verwaltung, wieder eine Bank am Stromkasten im Uferweg aufzustellen.
Frau Rathsack informiert nochmals darüber, dass im Amtsblatt die Ausschreibung für den Bau der Kita veröffentlicht wurde.