11.12.2008 - 7 Information über die Arbeit des Präventionsrates

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Böhnke informiert über die Aktivitäten des Präventionsrates und die Projekte, die nach wie vor sowohl von Frau Kapitzke und Frau Krause initiiert werden. Hier sind weitere Fortschritte zu verzeichnen zwischen der Schule und dem Kindergarten, wobei das Projekt „faustlos“ auch in den Klassenstufen 5 und 6 weitergeführt wird.

 

Sodann verliest er Auszüge aus einem Antrag des Arbeitslosenverbandes Bad Kleinen, welcher den Inhalt hat, vorbeugend gegen Rechts Projekte zu initiieren und dabei einen kleinen Spielfilm zu drehen. Er bringt zum Ausdruck, dass in der Antragsstellung viele Passagen vollkommen überzogen dargestellt und nicht der Realität entsprechen. Dieses bringt die Schule in kein gutes Licht und entspricht nicht den Tatsachen, wie es der Präventionsrat in seinen Sitzungen bereits 2006 untersucht hat.

 

Herr Stein, der darauf angesprochen wird, erläutert das Zustandekommen dieses Antrages und verweist darauf, dass dieses Projekt für die Schule eine Hilfe darstellen soll, es jedoch vollkommen falsch verstanden wurde und daher der Antrag zurückgezogen worden ist.

 

Reduzieren

Beschluss