14.09.2020 - 10 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

1. Angebot der Firma Baumann für die Bepflanzung – die Bepflanzung soll erfolgen

 

2. „Roter Stern“ (Uwe Gauer) hat kein Löschwasser, deshalb erhält er keine Baugenehmigung. Ein Preisvergleich für verschiedene Löschmöglichkeiten (gebrauchter Tank oder Brunnen oder Löschteich) soll erfolgen. Der Bauausschuss wird sich damit befassen (Haushaltsplanung 2021!)

 

3. Weg zu Mell: es fand ein Ortstermin statt

 

4. Ein Angebot zur Evaluierung des Bauhofes liegt vor (ca. 8.000 €). Herr Glöde spricht mit seinen Bürgermeister-Kollegen und informiert anschließend darüber.

 

5. Die Vermessung bei Frau Clermont ist erfolgt. KKA wird über die Firma Schulz entsorgt (ca. 1.300 €), den Anteil von 1.000 € soll Frau Clermont tragen (28 €/m²).

 

6. An der Badestelle gibt es Sicherheitsprobleme durch die Gesetzgebung in M-V. Der Rückbau des Steges erfolgt noch nicht. Hierzu wird abgewartet, wie sich die Gesetze dazu entwickeln.

 

7. Ankauf von Land von Thalen, damit der Weg an der Bahn bleibt. 45 €/m² für 134 m²

Aufnahme in die Haushaltsplanung 2021 und Vermessung

 

8. Der Uferschutzverein beginnt die Brandschutzmeldeanlage einzugraben.
 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2820&TOLFDNR=198833&selfaction=print