04.02.2009 - 5 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ø      Herr Mollitor äußert sich zum Verbrennen von Gartenabfüllen und macht deutlich, dass es keine Notwendigkeit mehr gäbe, um Gartenabfälle zu verbrennen.

Er möchte vom Amt wissen, ob es nicht jetzt schon möglich und zumutbar ist, das Verbrennen von Gartenabfällen zu verbieten.

 

Herr Rohde gibt eine kurze Stellungnahme dazu ab. Über den Landkreis besteht für Privatpersonen schon jetzt die Möglichkeit, einen Container zu mieten.

 

Ø      Herr Brumm bemängelt die Reinheit des Ortes, insbesondere dass die Hundebesitzer nicht den Hundekot aufnehmen. Er bittet das Ordnungsamt, dort tätig zu werden.

 

Herr Kreher erklärt, dass dieses Angelegenheit des Ordnungsamtes ist, die Kontrollen vorzunehmen und die Möglichkeiten des Amtes zu nutzen.

 

Herr Heidrich äußert sich dazu, dass der Finanzausschuss bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Sauberkeit des Orts in diesem Zusammenhang eingeleitet hat, wobei die guten Erfahrungen der Stadt Neukloster dazu genutzt werden sollen.

 

Ø      Frau Mollitor bittet, dass die Zufahrt zum Friedhof besser ausgeschildert wird und es innerhalb des Orts Hinweisschilder geben muss.

 

Ø      Weiter regt sie an, die Beschilderung im Bereich des Rad- und Gehweges zum Eiertunnel zu verändern (Positivbeschilderung).

 

Ø      Die Elternvertreterin, Frau Jochmann Aust, übergibt eine schriftliche Stellungnahme zur Erweiterung des Essenraumes an der Schule und begründet diese.

 

Reduzieren

Beschluss