21.11.2007 - 7 Informationen der Schulsozialarbeiterin über di...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bad Kleinen
- Datum:
- Mi., 21.11.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau
Krause berichtete zu ihrem Tätigkeitsbereich als Schulsozialarbeiterin. Hierbei
geht sie insbesondere darauf ein, dass in vielen individuellen Gesprächen die
Kinder und Jugendlichen zur Selbsthilfe erzogen werden sollen. Sie ist
Anlaufstelle zur Lösung von Konflikten in allen Lebenslagen. Ihre Teilnahme an Elternversammlungen,
an allen Schulveranstaltungen und die Kooperation mit den ortsansässigen
Vereinen, dem Jugendamt des LK und dem Sozialamt des Amtes Dorf Mecklenburg Bad
Kleinen gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich, um die Vielfalt der
gestellten Aufgaben zu lösen . Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit zwischen
dem Arbeitslosenverband und insbesondere dem Jugendclub hervorzuheben. Eine
ihrer wesentlichen Aufgaben besteht auch in der Organisation der vollen
Ganztagsschule. Ein weiterer Schwerpunkt ist Betreuung der Busengel und die
Ausbildung von Streitschlichtern im Rahmen des Projektes Faustlos. Am Ende
ihrer Darlegung lädt sie alle Abgeordneten zum Tag der offenen Tür am 8.12.2007
in die Schule ein.
Herr
Böhnke unterstreicht nochmals, wie wichtig die Arbeit von Frau Krause an der
Schule ist. Der Bürgermeister bedankt sich für die intensive Arbeit der
Schulsozialarbeiterin und sichert zu, alles zu unternehmen, damit diese
Planstelle auch weiterhin erhalten bleibt.