27.06.2011 - 4 Informationen des Bürgermeisters und Anfragen d...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Hohen Viecheln
- Datum:
- Mo., 27.06.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Glöde informiert über:
Ø die Ausreichung von Fördermitteln für den Pfarrweg
Ø die Einladung zum Straßenfest in Moltow
Ø die Einladung zu einer Veranstaltung des Präventionsrates in Bad Kleinen
Ø die Eröffnung des neuen Volleyballfeldes am 18.06.2011
Ø die Ausbesserung des Badesteges an der Badestelle Hohen Viecheln. In diesem Zusammenhang wird um Prüfung gebeten, warum bei der Überprüfung des Badesteges durch den Prüfingenieur diese Mängel nicht gefunden wurden und ob es eventuell noch Garantieleistungen für den Badesteg gibt?
Ø die Auslösung des Auftrages für den B-Plan Hohen Viecheln Mitte
Ø die Sitzung des Hauptausschusses des Amtes zur Auswertung der zurückliegenden Saison Straßenwinterdienst
Ø das Dorf- und Familienfest in Hohen Viecheln, wobei angeregt wird, dass Frau Asmussen alle beteiligten zur Auswertung dieses Dorffestes einlädt.
Ø Weiterhin wird angeregt, auf dem Weg zur Badestelle wieder einen Poller zu setzten und das Parken für LKW auf dem Gemeindeparkplatz zu unterbinden.
Anfragen der Gemeindevertreter an den Bürgermeister:
Herr Völter erkundigt sich nochmals nach dem Stand der Möglichkeit, im Bereich der Bushaltestelle Hohen Viecheln Fritz-Reuter-Straße 28/Rosenweg ein Fußgängerüberweg zu schaffen bzw. eine Fußgängerampel zu errichten.
Herr Rohde sichert zu, dass Herr Völter innerhalb von 14 Tagen eine Antwort über eingeleitete Maßnahmen erhält und wie damit zu verfahren ist.
Des Weiteren bemängelt Herr Völter, dass die Bänke im vergangenen Jahr nicht eingesammelt wurden und diese in einem schlechten farblichen Zustand sind.
Im Strandbereich soll eine zusätzliche Bank aufgestellt werden.