16.07.2008 - 13 Haushaltsplanung 2009, Grundsatzdiskussionen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bad Kleinen
- Datum:
- Mi., 16.07.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeiter:
- Nadine Fust
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Zunächst
erhalten die Vorsitzenden der Ausschüsse das Wort, wobei Frau Dr. Stibbe auf
das Protokoll des Sozialausschusses verweist (Lebenslauf).
Herr
Kreher bittet darum, folgende Schwerpunkte zu berücksichtigen:
Ø
Planungsleistungen
für das Haus des Gastes sowie für den Grunderwerb
Ø
Planungskosten
für die Überplanung des Bereiches Bahnhofsvorplatz bis Post
Ø
Planungskosten
für die Erstellung eines B-Planes ehemaliges Bahnhofsgelände
Ø
Kosten
für die Maßnahme Straßenausbau Hauptstraße – Viechelner Chaussee
Hier
sollten für den Gehwegbau und die Umverlegung der Straßenbeleuchtung
entsprechende Kosten zur Verfügung stehen.
Ø
Als
einen weiteren Schwerpunkt betrachtet er die Notwendigkeit der Instandsetzung
der Straßen und Wege in der Gemeinde Bad Kleinen, wobei hier wesentlich höhere
Mittel in den Haushalt eingeplant werden müssten.
Ø
Bei
allen zukünftigen Planungen sind grundsätzlich die Möglichkeiten der Förderung
zu prüfen.
Ø
Bei
der mittelfristigen Planung gilt es, die Unter-/Überführung des Bahnhofes in
die Kalkulation des Haushaltes mit einfließen zu lassen, wobei hier anteilige
Kosten mit einzuplanen sind.
Ø
Zur
weiteren Haushaltsführung ist Herrn Kreher ein abgestimmter Haushalt als erstes
zu übergeben, bevor dann in den Ausschüssen darüber eine Erörterung
durchgeführt wird.
Ø
Die
Mitglieder der Gemeindevertretung bitten darum, einen Überblick über die Abarbeitung
der haushaltsrelevanten Maßnahmen aus dem Jahr 2008 zu erhalten.