26.09.2007 - 19 Personalangelegenheiten Kita Bad Kleinen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bad Kleinen
- Datum:
- Mi., 26.09.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeiter:
- Marion Stasiak
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der
Sozialausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, der Vorlage zuzustimmen.
Der
Finanzausschuss stimmt dem Beschlussvorschlag zu ebenfalls, der Sachverhalt sei
allerdings nicht nachvollziehbar. Hier kritisiert Herr Heidrich, dass die
Vorlagen auf Grund der Software nicht mehr zu ändern sind. Frau Stasiak habe
ihm telefonisch bereits andere Zahlen genannt.
Frau Dr.
Stibbe beantwortet Fragen der Anwesenden.
Während
der Wortmeldungen beantragt Herr Heidrich, im Sachverhalt den Satz „Die
offen bleibenden 7,54 Std. Std./wö werden durch die Leiterin abgedeckt“
zu streichen.
Frau Hein
nimmt kurz Stellung dazu.
Der
Bürgermeister schlägt vor, dem grundsätzlich zuzustimmen und es muss geklärt
werden, dass der Gemeinde keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Es wird
über den Antrag von Herrn Heidrich abgestimmt. Dieser Antrag wird einstimmig
befürwortet.
Nach
weiteren Erläuterungen und Wortmeldungen ruft der Bürgermeister die geänderte
Vorlage zur Abstimmung auf mit dem Hinweis, dass das Amt den Beschluss so
umsetzt, dass in der Kita keine Lücke entsteht.
Beschluss
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Bad Kleinen beschließt die Einstellung eines/er staatlich anerkannten Erziehers/ in ab 1. Oktober 2007 mit 30 Std./wö Arbeitszeit befristet für 1 Jahr. Die befristete Stelle, die zum 31. 10. 2007 ausläuft wird ab 01. 11. 2007 mit einer/em staatlich anerkannter Erzieher/ in mit 30 Std./ wö Arbeitszeit für 2 Jahre weiterbesetzt.